Mobility-Mitarbeitende teilen ihre Erfahrung
Muzi
«Ich mag, dass ich unterschiedliche Autos testen kann»
02.10.2025

Muzi hat Freude an schönen Oldtimern und Sportwagen. Für Familienbesuche oder Sternenbeobachtungen greift er trotzdem gerne auf Carsharing zurück.
Warum hast du vom Privatauto auf Carsharing gewechselt?
Ich bin von Menziken nach Luzern umgezogen und habe gemerkt, dass sich ein eigenes Auto nicht lohnt, da alles mit dem ÖV super leicht erreichbar ist. Und doch habe ich manchmal ein Auto gebraucht. So bin ich auf Mobility gekommen. Das war zwei Jahre, bevor ich bei Mobility angefangen habe.
Was waren Bedenken oder Sorgen, die sich als falsch entpuppten?
Ehrlich gesagt hatte ich keine.
Wie bist du heute unterwegs?
Heute wohne ich in Thun. Auch hier bin ich am meisten mit dem ÖV unterwegs oder mit der Vespa. Wenn ich ein Auto brauche, nehme ich das Auto von meinen Schwiegereltern oder ein Mobility.
Wie sieht das Mobility-Angebot bei dir aus?
Ich habe in 5 Gehminuten ein Mobility-Auto. Und einige weitere in der Nähe. Am Bahnhof Thun gibts auch noch Cabrios, Transporter, etc.
Für was nutzt du Mobility?
Mobility brauche ich, wenn wir an "abgelegene" Orte fahren, wo wir dann wandern oder spazieren gehen. Auch um Abfall zu entsorgen, und wenn ich zum Tierarzt muss. Wenn ich meine Eltern besuche, dann fahre ich bis Sursee mit dem ÖV und nehme da ein Mobility.
Sei ehrlich: Gibt es Situationen, in denen du ein eigenes Auto vermisst?
Bis jetzt war das nie der Fall. Ich hatte mal eine wunderschöne Alfa, aber die hatte immer wieder Probleme. Musste praktisch einmal im Monat etwas reparieren lassen.
Dennoch habe ich Freude an schönen Autos und würde es nicht ausschliessen, wieder mal ein eigenes Auto zu besitzen. Wenn, dann wäre das ein Oldtimer oder ein Sportwagen, der nicht für den Alltag gedacht ist.
Was ist für dich der grösste positive Effekt, seit du Carsharing nutzt?
Keine Sorgen zu haben. Ich muss mich um nichts kümmern. Ich kann einfach in ein Auto einsteigen und losfahren. Zudem kann ich immer unterschiedliche Autos testen, was mir grosse Freude macht.
«Es stört mich, wenn der Vorgänger oder die Vorgängerin das Auto unsauber hinterlässt.»
Wie könnte man Carsharing deiner Meinung nach noch besser machen?
Was ich manchmal uncool finde: Dass die Vorgängerin oder der Vorgänger das Auto nicht sauber hinterlässt. Das stört mich am meisten.
Was würdest du tun, wenn es das Angebot von Mobility nicht gäbe?
Dann würde ich öfters das Auto meiner Schwiegereltern nehmen oder halt einen anderen Carsharing-Anbieter suchen.
Dein bester Carsharing-Tipp für Einsteiger:innen?
Einfach wagen: Man kann bei Mobility nicht viel falsch machen. Und wenn man was falsch macht, dann ist das auch kein Weltuntergang. Zudem ist die Hotline 24h erreichbart.
Gibts ein besonderes Erlebnis aus deiner Mobility-Nutzung?
Ich fahre jetzt seit 7 Jahren Mobility und hab schon sehr viel erlebt.
Ich hatte einmal ein negatives Erlebnis: Hab beim Ausparken einen kleinen Unfall gebaut, da ich etwas übersehen hatte.
Es gab aber auch sehr schöne Momente mit Mobility: Fahrt zu meiner Familie mit Schnee und Weihnachtsmusik im Radio, Sternenbeobachten auf dem Brünig, Cabriofahrt um den Thunersee, Ausflüge mit Familie & Freunden. Ich habe sehr viele schöne Erinnerungen.