Aktuelles

Neues aus der Welt von Mobility

«abgfahre» mit Meret Diener

«Mobility lohnt sich auch finanziell»

Host Manuel fährt seine Schwester Meret zur Chili-Ernte. Die Gastronomin verrät, weshalb ihr Restaurant Roter Delfin heisst, dass sie einmal alle Miss-Schweiz-Siegerinnen bei sich begrüssen würde – und sie liest die schlimmste Google-Rezension vor, die ihr Restaurant je erhalten hat.

Challenge: Verzicht aufs Privatauto

«Mobility ist cool: Du musst das Auto nicht putzen, brauchst keinen Parkplatz und zahlst nur, wenn du es nutzt»

Daniel Schriber

Einen Monat auf das eigene Auto verzichten – geht das im Familienalltag? Mathias und Olivia Huwiler aus Emmen haben es mit ihren beiden Kindern ausprobiert. Im Rahmen der «Luzernmobil Challenge» haben sie neue Mobilitätsformen kennengelernt und dabei überraschende Erfahrungen gemacht.

Mobility-Mitarbeitende teilen ihre Erfahrung

«Ich mag, dass ich unterschiedliche Autos testen kann»

Muzi hat Freude an schönen Oldtimern und Sportwagen. Für Familienbesuche oder Sternenbeobachtungen greift er trotzdem gerne auf Carsharing zurück.

Mobility-Mitarbeitende teilen ihre Erfahrung

«Mein Tipp: Einfach mal ausprobieren»

Mobility-Mitarbeiterin Dagmar ist seit 2018 ohne eigenes Auto unterwegs. Weil sie einen Hund hat, ist das nicht immer einfach. Zum Glück ist das nächste geteilte Auto nicht weit entfernt.

«abgfahre» mit Nati-Trainer Patrick Fischer

«Ich war ein talentierter Spieler, aber nicht der seriöseste»

Heute nimmt Patrick Fischer im Mobility-Auto Platz. Host Manuel fährt den Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft zur Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten. Ein besonderer Ort, denn hier bestreitet die Schweiz an der Heim-WM 2026 ihre Partien.

«abgfahre»

Der Podcast ist zurück

«abgfahre» aus dem Mobility-Auto: Host Manuel fährt seine Gäste an den Ort ihrer Wahl. Das Resultat: Spannende Begegnungen, ehrliche Gespräche und tiefe Einblicke.

Mehr erfahren