Aktuelles

Neues aus der Welt von Mobility

«abgfahre» mit Bänz Friedli

«Mobility stellt für einige Leute immer noch eine Provokation dar»

Host Manuel chauffiert Bänz Friedli zu einem Auftritt. Er verrät, dass ihm sein Dialekt (Berndeutsch) manchmal auf die Nerven geht und zeigt sich überrascht, dass Mobility für einige Leute immer noch eine Provokation darstellt.

«abgfahre»

Der Mobility-Podcast ist zurück – frischer, näher, vielfältiger

«abgfahre» aus dem Mobility-Auto: Host Manuel fährt seine Gäste an den Ort ihrer Wahl. Das Resultat: Spannende Begegnungen, ehrliche Gespräche und tiefe Einblicke.

Geschichte

Bordcomputer: Eine Mobility-Legende tritt leise in den Hintergrund

Seit Jahrzehnten gehören sie zu den Mobility-Autos wie die rote Farbe: Die Bordcomputer, mit denen Kundinnen und Kunden Reservationen verlängern oder ändern können. Doch ihre Zeit läuft ab, da die Mobility-App immer mehr kann – Zeit für einen Lobgesang.

Gastbeitrag

Wie Carsharing einen Beitrag zu besseren Städten leisten kann

Rebecca Karbaumer

Rebecca Karbaumer ist bei der Stadt Bremen für nachhaltige Mobilität zuständig und koordiniert europäische Projekte rund um geteilte Mobilität. Seit 2022 ist sie Verwaltungsrätin bei Mobility. Dieser Text ist ein Auszug aus ihrem Referat anlässlich der Mobility-Delegiertenversammlung 2025.

Mehr Platz fürs Leben

«Teilen statt besitzen – das ist die Zukunft»

Dank Mobility sind in der Schweiz rund 40'000 Autos weniger unterwegs. Für Nachhaltigkeits-Bloggerin Anina ist klar: Weniger Lärm, weniger Blech, mehr Platz für Bewegung, Begegnungen und Ruhe.

Geschäftliche Nutzung

Zeit, Geld und CO2 einsparen

Flexible Mobilität für euer Team.

Mehr erfahren