Aktuelles

Neues aus der Welt von Mobility

«abgfahre» mit Rapper Luuk

«Mein liebstes Mobility-Auto ist der VW e-up»

Host Manuel fährt Luuk zu einem Auftritt an einem Festival in Rheinau. Unterwegs erzählt der Rapper, wie Mobility in der Rap-Szene ankommt, wie er als 17-Jähriger mit einem billigen Interdiscount-Mikrofon seine ersten Songs aufnahm und wie ihn seine Heimat, das St. Galler Rheintal, geprägt hat.

Mobility-Mitarbeitende teilen ihre Erfahrung

«Zu Fuss oder auf dem Velo entstehen inspirierende Gespräche»

Inspirierende Gespräche unter Velofahrern und einen volleren Geldbeutel. Michi sieht viele Vorteile darin, ohne eigenes Auto unterwegs zu sein. Nicht zuletzt, weil sich eine seiner ersten Fahrten mit Mobility für immer positiv in sein Gedächtnis gebrannt hat.

Mobility-Mitarbeitende teilen ihre Erfahrung

«Ich fürchtete, ein Stück Freiheit abzugeben»

Chantal ist erst seit Kurzem ohne eigenes Auto unterwegs. Vermissen tut sie es nicht. Jedenfalls fast nicht.

Die Genossenschaft: fair, solidarisch und urschweizerisch

2025 ist das UNO-Jahr der Genossenschaften – ein deutliches Zeichen für ihre ungebrochene Aktualität. Sie verbinden gemeinsames Wirtschaften mit Verantwortung für die Gesellschaft. Doch was genau ist eine Genossenschaft – und weshalb spielt diese Form in der Schweiz seit Jahrhunderten eine so wichtige Rolle?

Genossenschafter:innen

Teilen und mitbestimmen: So prägst du die Zukunft von Mobility

Wie funktioniert die Mitbestimmung bei Mobility konkret? Darüber spricht Tanja Trottmann, Leiterin Genossenschaftswesen. Sie zeigt, wie Mitglieder der Genossenschaft vom ersten Tag an mitreden können und welche Wege es gibt, Verantwortung zu übernehmen.

«abgfahre»

Der Podcast ist zurück

«abgfahre» aus dem Mobility-Auto: Host Manuel fährt seine Gäste an den Ort ihrer Wahl. Das Resultat: Spannende Begegnungen, ehrliche Gespräche und tiefe Einblicke.

Mehr erfahren