FAQSo funktioniert Mobility

In nur wenigen Schritten zu mehr individueller Freiheit und unbegrenztem Fahrvergnügen.

  1. Produkt auswählen & anmelden.

  2. Reservation direkt über die Mobility-App.

  3. Auto via Bluetooth, Mobilty-Karte oder SwissPass öffnen & losfahren.

  4. Auto an gleichen Standort zurückbringen & via Bluetooth, Mobilty-Karte oder SwissPass schliessen.

Jetzt losfahren

Antworten zu den wichtigsten Fragen

Tanken

  • Muss ich das Mobility-Fahrzeug auftanken?
  • Muss ich das Mobility-Fahrzeug aufladen?

Tarife und Gebühren

  • Ich habe mir eine Busse eingefangen. Was passiert nun?
  • Was ist in den Tarifen enthalten?
  • Wie werden die Kosten für eine Fahrt mit Mobility berechnet?
  • Welche Gebühren gibt es bei Mobility?

Versicherung und Haftungsreduktion

  • Zu welchen Konditionen bin ich als Kundin und Kunde von Mobility versichert?
  • Gilt die Haftungsreduktion für alle Personen im gleichen Haushalt?
  • Wie hoch ist der Selbstbehalt in einem Schadenfall?
  • Ich habe mein Abo auf das Monatsende gekündigt, habe aber noch eine laufende Haftungsreduktion. Bekomme ich mein Geld zurück?

Reservieren

  • Kann ich ein Fahrzeug fahren, das von anderen Kundinnen und Kunden reserviert wurde?
  • Gibt es eine minimale bzw. maximale Nutzungsdauer für ein Mobility-Fahrzeug?
  • Kann ich mein Fahrzeug an einem anderen Standort zurückgeben?
  • Wie kann ich ein bestimmtes Fahrzeugmodell reservieren?

Vor der Fahrt

  • Ich habe vor dem Fahrtantritt einen Schaden festgestellt. Was muss ich tun?
  • Wie öffne ich ein Mobility-Fahrzeug?
  • Was muss ich tun, wenn das Fahrzeug verschmutzt ist?
  • Was geschieht, wenn mein reserviertes Fahrzeug nicht am Standort ist?
  • Was ist zu tun, wenn das Elektro-Fahrzeug eine ungenügende Ladung aufweist?

Schadenmeldung

  • Welche Karosserie-Schäden müssen gemeldet werden?
  • Welche Schäden müssen NICHT gemeldet werden?
  • Wann ist ein Auto nicht mehr fahrbar?
  • Was ist ein «Unfall»?

Während der Fahrt

  • Was muss ich unternehmen, wenn ich in einen Unfall verwickelt bin?
  • Kann ich meine Fahrt unterbrechen und später fortsetzen?
  • Darf ich im Mobility-Fahrzeug rauchen?
  • Darf mich mein Haustier auf der Fahrt mit Mobility begleiten?
  • Darf ich mein privates Fahrzeug während meiner Reservation auf dem Mobility-Parkplatz abstellen?

Fahrt beenden

  • Kann ich das Fahrzeug früher als geplant zurückstellen?
  • Ich kann das Fahrzeug nicht rechtzeitig zurückbringen. Was ist zu tun?
  • Was ist zu tun, wenn ich das Fahrzeug an den Standort zurückgebracht habe?
  • Muss ich das Mobility-Fahrzeug auftanken?
  • Was ist zu tun, wenn der Parkplatz oder die Ladesäule besetzt ist?

Rechnung

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich und wie kann ich die Zahlungsart ändern?
  • Kann ich mit meiner Kreditkarte monatlich bezahlen?
  • Wo finde ich meine Rechnungen und mein Guthaben?
  • Wie und wo kann ich offene Rechnungen per Kreditkarte oder TWINT bezahlen?
  • Wie kann ich eBill als Zahlungsart aktivieren?
  • Wie kann ich Mobility-Gutscheine einlösen?

Fahrzeuge

  • Wie bediene ich die Elektro-Fahrzeuge?
  • Sind Mobility-Fahrzeuge mit Kindersitzen ausgestattet?
  • Gibt es Fahrzeuge mit Anhängerkupplung?
  • Gibt es Fahrzeuge mit Dachträgern?
  • Sind die Mobility-Fahrzeuge für den Winter gerüstet?
  • Sind die Fahrzeuge mit Schneeketten ausgerüstet?

Mobility-Standorte

  • Kann ich Mobility einen Vorschlag für einen neuen Standort machen?
  • Kann ich Mobility einen Parkplatz vermieten?

Verlorene Gegenstände

  • Was muss ich tun, wenn ich meine Mobility-Card verloren habe?
  • Ich habe einen Gegenstand im Fahrzeug vergessen oder verloren, was tun?
  • Ich habe einen Gegenstand im Fahrzeug gefunden, was tun?

Mein Angebot

  • Lohnt sich das Vermitteln von neuen Kundinnen und Kunden?
  • Wo finde ich meine Mobility-Nummer?
  • Wie ändere ich mein Passwort (PIN-Code)?
  • Ich habe Probleme mit dem Login was kann ich tun?
  • Wie aktiviere ich den SwissPass als Fahrzeugschlüssel?
  • Gibt es eine Vergünstigung für Personen, die im gleichen Haushalt wohnen?
  • Wie kann ich mein Angebot kündigen?
  • Können andere Personen mein Abo ebenfalls nutzen und das Fahrzeug lenken?

Geschäftskunden

  • Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um Mobility-Business-Carsharing zu nutzen?
  • Dürfen unsere Mitarbeitenden Mobility auch privat zu den Konditionen von Business Carsharing nutzen?
  • Wie kann ich mein Business-Abo kündigen?
  • Wie kann ich meine Haftungsreduktion kündigen?

Lernfahrende

  • Kann ich mit dem Lernfahrausweis das Angebot von Mobility nutzen?
  • Warum muss die Begleitperson auf Lernfahrten ebenfalls zwingend Mobility-Kunde oder -Kundin sein?
  • Wie kann ich nachträglich zusätzliche Begleitpersonen anmelden?
  • Darf ich mit dem Mobility-Fahrzeug an die WAB-Kurse?
  • Befindet sich ein blaues «L» im Fahrzeug?
  • Gibt es Mobility-Fahrzeuge, die für Lernfahrten nicht zugelassen sind?
  • Darf ich mit einem Mobility-Fahrzeug zur Fahrprüfung?
  • Was muss ich tun, wenn ich die Fahrprüfung bestanden habe?

Ausland

  • Darf ich mit dem Mobility-Fahrzeug ins Ausland reisen?
  • Kann ich via Mobility auch Car-Rental-Fahrzeuge im Ausland mieten?
  • Kann ich mit Wohnsitz im Ausland auch Mobility-Kunde oder -Kundin werden?