Meistgelesen

Mobility

Geschäfts- und Umweltbericht 2024: Mobility ist finanziell gesund und wächst

Gute Nachrichten: Mobility verfügt über gesunde Finanzen und geht in den kommenden Jahren bewusst in Vorleistungen, um das Angebot auszubauen. «Es braucht mehr Carsharing, wenn wir die Mobilitätsherausforderungen in der Schweiz meistern wollen», so CEO-Roland Lötscher.

28.04.2025

Mobility

Mobility ist mehr als Work: flexible Arbeitszeiten, gemeinsame Werte und Wissen

Die Mobility Genossenschaft ist nicht nur Vorreiterin im Carsharing, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin mit rund 240 Mitarbeitenden. Unser Alltag ist geprägt von Innovationsgeist, nachhaltigem Handeln und einem inspirierenden Miteinander. Die folgenden vier Aspekte zeigen, warum es sich lohnt, bei Mobility zu arbeiten.

25.04.2025

Mobility

Hinter den Kulissen: Enes sorgt für einsatzbereite und saubere Mobility-Autos

Einsteigen, losfahren, ankommen – so einfach funktioniert Mobility. Im Hintergrund sorgt ein grosses Team dafür, dass die über 3000 Autos 24/7 sauber und einsatzbereit sind. Enes Köroglu ist einer von ihnen. Ein Vormittag mit dem 33-Jährigen zeigt, wie vielseitig und unvorhersehbar sein Job ist.

21.04.2025

Mobility

Carsharing & Wohnungsbau: Dank Mobility Parkplätze und Baukosten sparen

Eine neue Studie zeigt: Carsharing mit Mobility reduziert die Anzahl privater Autos erheblich, spart Parkplätze und senkt Kosten. Es ist von Vorteil, wenn Carsharing von Mobility von Beginn an in die Mobilitätskonzepte integriert wird.

25.03.2025

Zukunft

Keine Ladestation am Mobility-Standort? Kein Problem!

An 13 Standorten gibt es ab April Elektroautos ohne eigene Ladestation. Das Laden erfolgt unterwegs. Nutzende, die ein solches Auto reservieren und während der Fahrt aufladen, erhalten eine Gutschrift. Ziel ist es, Elektromobilität voranzutreiben und diese flexibler zu machen.

24.03.2025

Zukunft

Autonomes Fahren in der Schweiz: Gesetzliche Lage und Zukunftsaussichten

Seit März 2025 sind in der Schweiz neue Gesetze für autonomes Fahren in Kraft. Zum Beispiel dürfen selbstfahrende Autos unter bestimmten Bedingungen auf Autobahnen fahren. Weshalb es trotzdem noch dauern dürfte, bis sich solche Fahrzeuge auf unsere Strassen durchsetzen werden.

20.03.2025

Mobility

Mobility ist gut für die Beziehung – «abgfahre» mit Serhat Koca von «Kurds & Bündig»

«abgfahre» zum ersten Mal aus dem Mobility-Auto! Zu Gast ist Serhat Koca, Podcaster des Jahres 2024. Erfahre, was Mobility mit seiner früheren Beziehung zu tun hat und wieso Migranten bzw. Migrantinnen Carsharing und Airbnb erfunden haben.

18.03.2025

Mobility

1 Mobility-Auto ersetzt 15 Privautos: Bern deutlich unter dem Schweizer Schnitt

Ein neuer Bericht belegt die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing. In der Stadt Bern würden die Privatautos, die dank Mobility vermieden werden, den Bundesplatz 10-mal füllen. Für Mobility-CEO Roland Lötscher ist die Schlussfolgerung klar.

14.03.2025

Mobility

Hohe Kundenzufriedenheit: Dein Vertrauen ist unser Antrieb – wir sagen DANKE

Mobility wächst – nicht nur auf der Strasse, sondern auch in den Herzen unserer Kundinnen und Kunden. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Kundenzufriedenheit erneut angestiegen. Besonders stolz sind wir auf die hohe Weiterempfehlungsquote.

07.03.2025

Mobility

«abgfahre»: Wenn du Benzin anstatt Diesel tankst – oder umgekehrt

Tanken ist ein Kinderspiel – denkste! Immer wieder gibt es ärgerliche Missgeschicke, auch mit Mobility-Autos. Erfahre im Podcast «abgfahre», was du dann tun solltest.

04.03.2025

Deine Browser-Version wird nicht mehr unterstützt

Aktualisiere deinen Browser oder nutze eine Alternative. Wir empfehlen dir Google Chrome, Safari, Edge oder Firefox zu verwenden