Nachhaltig leben
Wohnen und nachhaltige Mobilität: Carsharing gehört dazu
30.09.2024
Carsharing in der Siedlung Holliger: Erfahre, wie Mobility nachhaltige Mobilität fördert und den Bewohnenden ein ressourcenschonendes Leben ermöglicht.
Gastronomie, Kita, Kindergarten, Quartierläden, einen Innenhof mit freigelegtem Stadtbach: Die gemeinnützige Siedlung unweit des Berner Inselspitals ist vielfältig, partizipativ, verbindend und nachhaltig. In Sachen Mobilität ist sie vorbildlich. Eine reduzierte Parkplatzanzahl und eine Velo-Einstellhalle mit rund 200 Plätzen symbolisieren stehen für ein autoarmes Mobilitätskonzept. Zwei Wohnhäuser sind gänzlich autofrei, wobei eines davon seinen Bewohnenden in begründeten Ausnahmefällen Parkplätze vermietet. Alle zwei Jahre wird der Fahrzeugbesitz aller Bewohnenden erhoben.
Mobility und Holliger, das passt bestens. «Sharing ist Teil unserer Idee, folglich bietet sich das Teilen und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen auch im Bereich der Mobilität an», so die Bauträgerschaft.
Genossenschaften fördern Carsharing
Autoarm bedetuet nicht autofrei. Dank Carsharing vor Ort lässt sich der Bedarf nach einem Auto jederzeit stillen. Fünf Genossenschaften stellen den Bewohnenden eine kostenlose Mobility-Jahresmitgliedschaft zur Verfügung. Von einer Genossenschaft erhalten die Mietenden eine Vergünstigung, wenn sie ein Abo abschliessen.
«Carsharing ist Teil des gesamten Mobilitätskonzepts im Holliger. Die Bestimmungen sind in unserem Vermietungsreglement geregelt. Alle Bewohnenden verpflichten sich mit ihrer Unterschrift, diese einzuhalten. Alle zwei Jahre wird der Fahrzeugbesitz aller Bewohnenden erhoben.»
Mit den Mobility-Autos haben die Bauträgerschaften nichts zu tun. Die Fahrzeuge und den Standort stellt Mobility, die Reservation läuft über die Mobility-App, die Wartung, Reinigung und allfällige Reparaturen der Fahrzeuge übernimmt Mobility.
Holliger: Gemeinnütziges Areal in Bern
2012 hatte die Stadt Bern das Areal von Energie Wasser Bern (EWB) gekauft, als die Kerichtverwertungsanlage an einen anderen Ort verlegt wurde. Die Stadt gab das Areal an sechs gemeinnützige Berner Wohnbaugenossenschaften ab. Die Siedlung umfasst insgesamt sechs Häuser, wobei zum heutigen Zeitpunkt fünf fertiggestellt sind. In rund 300 Genossenschaftswohnungen leben rund 380 Erwachsene und 180 Kinder
Mobility ist die perfekte Partnerin
Wir entlasten euch
Wir übernehmen alles: Autos, Unterhalt, Installation der Ladesäule, 24-h-Kundenservice, Reinigung, Service, Pneuwechsel etc.
Wir unterstützen euch bei der Realisation, u.a. mit Werbemitteln und Know-how
Wir machen euch flexibel und nachhaltig
Weniger Fahrzeuge, weniger Parkplätze, dafür mehr Lebens- und Wohnraum
Studien beweisen: Jedes Mobility-Auto ersetzt 18 Privatautos
Mobility harmoniert perfekt mit dem ÖV → ein Drittel unserer Autos steht an Bahnhöfen
Zugang zu allen Mobility-Autos schweizweit
Dank modernsten Elektro-Fahrzeugen emissionsfrei unterwegs
Wir bringen Erfahrung und Qualität mit
Mobility verfügt schweizweit über 3000 Fahrzeuge an 1600 Standorten
Erfahrung im Bereich Carsharing seit 1997
Wir verfügen über einen 24-h-Kundenservice
Die Marke Mobility ist ein sicherer Wert: 95 % der Schweizer:innen kennen uns, 277'000 Menschen nutzen uns
Fotos: Patrick Besch