Mobility senkt bis Februar die Preise

03.11.2025

Mobility_18Prozent_Banner_1920x1280_D_1

Der Carsharing-Pionier Mobility feiert das UN-Jahr der Genossenschaften – und bedankt sich bei der Community für deren Treue. Vier Monate lang erhalten Kundinnen und Kunden 18 Prozent auf alle Fahrten unter der Woche.

Die Mobility Genossenschaft schenkt den Nutzenden ab sofort eine Vergünstigung auf die Carsharing-Fahrten unter der Woche. Bis Ende Februar 2026 zahlen Privatkunden, die an Werktagen ein Mobility-Auto nutzen, 18 Prozent weniger. Die Zahl ist bewusst gewählt und verweist darauf, dass 1 Mobility im Schnitt 18 Privatautos ersetzt (hier gehts zur Studie). Dank Mobility sind in der Schweiz somit rund 40’000 Autos weniger unterwegs.

Mobility will etwas zurückgeben
Die Vereinten Nationen (UN) haben 2025 zum Jahr der Genossenschaften erklärt. Für Mobility ein guter Grund, diese nachhaltige Organisationsform zu feiern. Von den beinahe 300'000 Nutzenden sind immerhin 76'000 Genossenschafter:innen. «Ihnen und allen anderen Privatnutzenden möchten wir etwas zurückgeben, schliesslich funktioniert das Teilen von Autos nur mit einer engagierten und fairen Community», sagt Raoul Stöckle, Verwaltungsratspräsident und CEO a.i. von Mobility.

Ein Anreiz für Carsharing
Gleichzeitig möchte das Unternehmen mit der Aktion noch mehr Menschen motivieren, Mobility auszuprobieren und Carsharing als Alternative oder Ergänzung zum Privatauto zu entdecken. Denn gerade um die Jahreswende flattern wieder vermehrt Rechnungen fürs eigene Auto ins Haus. «In urbanen Gebieten könnten viele Autofahrerinnen und Autofahrer nicht nur umweltbewusster fahren, sondern auch massiv Kosten sparen, wenn sie auf ÖV oder Langsamverkehr in Kombination mit Carsharing wechseln würden», so Raoul Stöckle.

Der Ausbau schreitet voran
Bei fast 5 Millionen Privatautos in der Schweiz ist das Potenzial von Carsharing noch lange nicht ausgeschöpft. Aus diesem Grund baut Mobility das Angebot von Fahrzeugen und Standorten laufend aus. Allein in diesem Jahr werden es beinahe 200 zusätzliche Fahrzeuge sein, die den Nutzenden zur Verfügung stehen.


Kontakt:
Stefan Roschi, Verantwortlicher Kommunikation & Medien
Telefon 041 248 21 57, presse(at)mobility.ch

Pressekit:
Download von Bildmaterial, Video, Grafiken und Texte: Mediacenter

Download PDF