Podcast
«abgfahre»: Eine Schlange flieht, ein Marder tappt in die DNA-Falle
10.12.2024
Katzen, Hunde, Schlangen: Im Prinzip darfst du alle Tiere mit Mobility transportieren, ein paar Regeln gilt es aber zu beachten. Im Podcast «abgfahre» erfährst du, was beim Tiertransport schief gehen kann und wie Mobility zu einer DNA-Probe eines Marders kam.
Episode 5: Jetzt reinhören
Willkommen in Rotkreuz! In der fünften Folge von «abgfahre» kommt es zu einer Premiere: Es ist die erste Episode, die am Hauptsitz von Mobility gedreht wurde.
In der aktuellen Ausgabe geht es um Tiere. Es kommt nicht selten vor, dass Tiere für eine (böse) Überraschung sorgen. Zu Gast ist Jeronimo Bugari, Leiter Flotte Innendienst bei Mobility. Wenn Mobility-Autos wegen eines Schadens repariert werden müssen, gehen die Rechnungen über seinen Tisch.
Jeronimo staunte nicht schlecht, als er auf einer Rechnung folgende Zeilen las: «Abmontieren des Armaturenbretts, um entwichene Schlange zu befreien.» Er ging der Sache nach und fand heraus: Ein Mobility-Kunde hatte mit einem Auto seine Schlangen zum Tierarzt transportiert, wobei eine der Schlangen in die Lüftung geflüchtet war. Wie diese Geschichte ausging und was für ein tierischer Übeltäter dank eines DNA-Tests entlarvt werden konnte, erfährst du bei «agfahre», dem Podcast von Mobility.
Made by Podcastschmiede
Die Realisation und Produktion des neuen Mobility-Podcasts «abgfahre» übernahmen die Audio-Profis der Podcastschmiede Winterthur.