Dein Mobility StandortEröffne einen Mobility-Standort in deiner Gemeinde
Zeitgemässe Mobilität dank Carsharing-Angebot
Natürlich benötigt der Werkhof seine eigenen Dienstfahrzeuge. Aber was ist mit den Mitarbeitenden der Verwaltung? Das eigene Auto nutzen und mühsam Spesen abrechnen? Bei gemeindeeigenen Poolfahrzeugen fällt ein erheblicher Aufwand an: von Reinigung und Unterhalt bis zur Bearbeitung von Schadenfällen. Hinzu kommt der Anspruch, als Gemeinde nachhaltiger und energieeffizienter zu werden.
Unsere Antwort auf diese Probleme ist die geteilte Mobilität – Carsharing - massgeschneidert für deine Gemeinde. Als Standort-Pate erhält deine Gemeinde einen neuen Mobility-Standort und gibt sämtlichen administrativen und betrieblichen Aufwand an uns ab. Der Druck für den Bau von zusätzlichen Parkplätzen sinkt, auch wenn die Gemeinde wächst. Die Mobilität kann spürbar ausgebaut werden. Das Fahrzeug buchen die Mitarbeitenden der Gemeinde sowie die Einwohner:innen ganz einfach über die benutzerfreundliche Mobility-App.
Mit einer Standort-Patenschaft leistet deine Gemeinde einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Mobilität – als Vorteil für Einwohner:innen und Mitarbeitende gleichermassen. Unsere Lösungen sind flexibel und die partnerschaftliche Entwicklung steht für uns im Zentrum.
Vorteile für deine Gemeinde
Reduktion von Zweitfahrzeugen in der ganzen Gemeinde sowie Positionierung als nachhaltige Gemeinde und Arbeitgeberin
Erhöhte Standort-Attraktivität für den Tourismus
Chancen auf hohe Fahrzeug-Nutzung aufgrund einzigartiger Markenbekanntheit und 280'000 Kund:innen
Exklusive Verfügbarkeit für Gemeinde-Verwaltung
Individuelle Ansprechperson, Sorgenfrei-Paket und 24/7 Hotline für alle Nutzenden
Marketing-Toolkit, um die Bevölkerung zu informieren
Zuverlässiger Partner: Wir sind die Nr. 1 im Carsharing - seit 1997
Preisbeispiele:
Dacia Sandero
Mit einem Fahrzeug-Beitrag von CHF 4’900/Jahr* und einer täglichen Nutzung von CHF 20* von Gemeindemitarbeitenden oder Einwohner:innen eröffnest du einen Standort zur Entwicklung.
*exkl. MWST, eine Nutzung von CHF 20 entspricht beispielsweise in etwa einer Reservation mit 2,5 Stunden und 25 Kilometern, zuzüglich MwSt. und Treibstoffzuschlag.
VW ID.3
Mit einem Fahrzeug-Beitrag von CHF 5’900/Jahr* und einer täglichen Nutzung von CHF 25* von Gemeindemitarbeitenden oder Einwohner:innen eröffnest du einen Standort zur Entwicklung.
*exkl. MWST, eine Nutzung von CHF 25 entspricht beispielsweise in etwa einer Reservation mit 3 Stunden und 30 Kilometern, zuzüglich MwSt. und Treibstoffzuschlag.
Das Sorgenfrei-Paket ist immer inklusive:
Buchungs-/Mietsystem (Mobility App)
Ladestation bei E-Fahrzeug
Benzin/Strom
Service & Reinigung
Versicherungskosten
Pannendienst
Zulassung & Steuern
Unterhaltskosten
Bearbeitung von Schadenfällen
Reduzierte Standzeiten dank Mobility-Netzwerk
Das Mobility-Fahrzeug am Gemeindestandort wird Teil unseres 280'000 Personen starken Mobility-Netzwerks. Genau so funktioniert geteilte Mobilität: Anstatt unzähliger Parkplätze und ungenutzten Fahrzeugen wird die Nutzung eines Mobility-Fahrzeugs maximiert. So leistet deine Gemeinde einen Beitrag zur Reduktion des Motorisierungsgrades. Übrigens: Ab einer bestimmten Nutzung beteiligen wir die Gemeinde zudem mit einem Paten-Bonus an den Fahrtenumsätzen.
Wenn sich dein Standort bei Mobility-Nutzenden als besonders beliebt erweist, besteht die Möglichkeit, dass die Gemeinde die Patenschaft abgibt – wodurch auch der jährliche Fahrzeug-Beitrag wegfallen würde.
*exkl. MWST
Häufig gestellte Fragen
- Was kostet eine Mobility Standort-Patenschaft?
- Was sind die Anforderungen, um ein Fahrzeug zu erhalten?
- Was ist der Vorteil, wenn ich ein Carsharing-Projekt mit Mobility realisiere?