«abgfahre» mit Nati-Trainer Patrick Fischer
«Ich war ein talentierter Spieler, aber nicht der seriöseste»
23.09.2025

Heute nimmt Patrick Fischer im Mobility-Auto Platz. Host Manuel fährt den Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft zur Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten. Ein besonderer Ort, denn hier bestreitet die Schweiz an der Heim-WM 2026 ihre Partien.
Im Mobility-Podcast chauffiert Host Manuel spannende Persönlichkeiten durch die Schweiz: Kulturschaffende, Unternehmer:innen, Sportler:innen, Musiker:innen oder Alltagsheld:innen aus dem Mobility-Universum.
In der aktuellen Folge steigt Patrick Fischer ins Mobility-Auto. Host Manuel fährt den Nati-Trainer zur Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten, wo ein Kick-off-Event für die Heim-WM 2026 stattfindet. Im gleichen Stadion wird die Schweiz alle Spiele der Endrunde bestreiten. Acht Monate vor dem Eröffnungsspiel gegen die USA ist die Vorfreude bei Patrick Fischer spürbar. Im Gespräch erzählt er, wie die Schweiz dieses Mal Gold gewinnen will, wie ihm Schamanismus früher durch schwierige Phasen geholfen hat und wie er sich in Costa Rica für Korallenriffe und Permakultur einsetzt.
abgfahre – Jetzt reinhören und abonnieren – auf Spotify oder Apple Podcasts und anderen Streamingdiensten.
Alle Podcastfolgen gibts auch zum Anschauen.
Deine Geschichte mit Mobility?
Der Podcast-Name «abgfahre» ist eine Anspielung darauf, was mit unseren Autos alles passiert. Wir sagen dir: eine Menge!
Auch deine Geschichte interessiert uns: Wenn du Mobility für ein Start-up nutzt, für Nachtschichten oder für ein aussergewöhnliches Hobby. Oder wenn du berührende, schräge und dramatische Erlebnisse mit den roten Autos gemacht hast - dann melde dich.
Schick uns eine Nachricht an podcast(at)mobility.ch. Und vielleicht bist du schon bald Gast in unserem Podcast.