Mobility

«abgfahre»: Wenn du Benzin anstatt Diesel tankst – oder umgekehrt

04.03.2025

csm_tank_podcast_abgfahre

Tanken ist ein Kinderspiel – denkste! Immer wieder gibt es ärgerliche Missgeschicke, auch mit Mobility-Autos. Erfahre im Podcast «abgfahre», was du dann tun solltest.

Mobility-Podcast auf Spotify, Apple etc.

Abonnieren, reinhören und liken!

Die Klassiker: Falschtanken oder mit dem Schlauch losfahren

Tanken ist die einfachste Sache der Welt – könnte man meinen. Doch die Erfahrung von Mobility zeigt: Hier passieren immer wieder Fehler. Der Klassiker: In ein mit Benzin betriebenes Auto Diesel füllen oder umgekehrt. Oder losfahren, während der Tankschlauch noch im Auto steckt. 
In dieser Folge «abgfahre» erzählt Viktor Wyler, Chef über 3000 Mobility-Autos, von den grössten Tankfails in der Geschichte von Mobility. Er erklärt, welche Folgen Falschtanken haben kann, was Mobility in Sachen Prävention tut und welche Missgeschicke mit Elektroautos passieren.

Quizfrage: Ist es schlimmer, anstatt Benzin Diesel zu tanken oder umgekehrt (anstatt Diesel nimmst du aus Versehen Benzin)? Viktor erzählt es dir im Podcast.

Was ist deine Geschichte mit Mobility?

Bei Mobility geht es ums Teilen: normalerweise um das Teilen von Autos, hier im Podcast aber auch um das Teilen von Geschichten. Falls du mit dem Mobility-Auto auch etwas Tolles oder Verrücktes erlebt hast, dann schick uns deine Geschichte an podcast(at)mobility.ch.

abgfahre_cover_1_ klein

Made by Podcastschmiede

Die Realisation und Produktion des neuen Mobility-Podcasts «abgfahre» übernahmen die Audio-Profis der Podcastschmiede Winterthur.