Herbst Blues adé.
Wir könnten jetzt klassisch mit «die Blätter fallen», «die Temperaturen sinken» und «der Herbst ist da» kommen. Machen wir aber nicht. Diesmal sagen wir: OMG, das war der Sommer? Ernsthaft, seriously? Plötzlich kalt, deal with it. Und wer jetzt keinen Herbst-Blues eingemummelt in seiner Kuscheldecke durchleben möchte, sollte schnell aktiv werden. Denn wie sagt man so schön: es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Also weg mit der tristen Laune und rein in den hoffentlich goldenen Herbst.
![](/fileadmin/_processed_/b/3/csm_mobility-wandern-im-herbst_e4df13133c.png)
The All-time Classic – Wandern.
Und da wären wir wieder beim Thema schlechte Kleidung. Wer im Herbst auf Taufühlung gehen möchte, sollte sich wettertechnisch lieber auf alles vorbereiten. Richtige Die-Hard-Hiker trotzen nämlich jedem Wetter und legen ihren Marsch auch bei Hagel und Orkanstufe 6 zurück. Unterschlüpfe gibt es viele, aber besonders süss: das Aescher Berggasthaus. Ein kleines, aber feines Berggasthaus im Appenzellerland. Mit der Luftseilbahn Ebenalp und einem Fussmarsch durch die Wildkirchlihöhle erreichbar. Hier gibt es nicht nur leckere Würstlis zu knacken, sondern auch eine äussert pittoreske Landschaft zu bewundern.
![](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_mobility-wandern_9801cc22b5.jpg)
Hoch hinaus und steil bergab
Ein wildes auf und ab ist vor allem in Freizeitparks möglich. Achterbahn-Fans kommen vor allem in der Looping-Bahn im Connyland am Bodensee auf ihre Kosten, für Karussell-Freunde mit Kids lohnt sich ein Besuch im Schongiland mit seiner 380 Meter langen Rodelbahn. Wer körperlich mit 70 Grad steilem Gefälle nicht so gut klar kommt, kann sich auch in Kletterparks versuchen. Im Erlebnispark Atzmännig geht es in schwindeleregenden Höhen gesichert von Baum zu Baum – und am Ende mit der Seilrutsche nach unten. Klingt spassig, oder?
Wir sagen: Trotzt dem Herbst-Blues! In unserer schönen Schweiz gibt es genug Aktivitäten, die euch akut ein sattes Lächeln ins Gesicht zaubern. Also, erhebt die in tränengehüllte Wange aus dem Kissen, macht euch ein bisschen digital schlau und steigt in ein Mobility-Car – mit dem geht es dann Non-Stop und ohne Pause in den herbstlichen Fun Fun Fun.
![](/fileadmin/_processed_/c/8/csm_mobility-freizeit-im-herbst_e11535def5.jpg)
Wild oder lässig – vom Biken und Cruisen
Biken oder Cruisen – das ist hier die Frage. Auf jedenfall heisst es: rauf auf eure Bikes und rein in natürliches Terrain. Uns wurde gezwitschert, dass der Clientis Flowtrail Marbachegg bestens für einen wilden Velo-Trip geeignet ist – einfach mit dem Zug nach Langnau im Emmental und von dort mit Mobility nach Marbach. Von hier geht es dann mit der Bergbahn zum Start des Flowtrail auf der Marbachegg und als Belohung 4km steil durch die Hänge. Ok ok, schon verstanden – nicht alle sind todesmutige Actions-Fans. Jeder, der eher entspannt auf Teerstrassen cruisen möchte, ist mit seinem Drahtesel im kleinen Brienz gut aufgehoben. Eine relaxte Fahrt zu Zweit um den türkisen Brienzer See ist definitiv was fürs Auge und eure Ausdauer.
![](/fileadmin/_processed_/8/c/csm_mobility-biken_e48baec848.png)
Deine Vorteile mit Mobility
- Nur dann ein Auto, wenn du es willst
- Unkompliziert und voll digital: immer ein Mobility-Auto in deiner Nähe
- Grosse Auswahl an modernsten E-Autos
- Clever sparen: bis zu CHF 4'000 im Jahr im Vergleich zum Privatauto
- Immer das passende Fahrzeug – von Combi oder Cabrio bis zum Transporter
- Kein Fahrzeugunterhalt, keine Parkplatzsuche, kein Stress
- Ein Preis, alles inklusive
- Wer teilt, hat mehr – zusammen weniger CO2