«Mobility stellt für einige Leute immer noch eine Provokation dar»
25.08.2025
Host Manuel chauffiert Bänz Friedli zu einem Auftritt. Er verrät, dass ihm sein Dialekt (Berndeutsch) manchmal auf die Nerven geht und zeigt sich überrascht, dass Mobility für einige Leute immer noch eine Provokation darstellt.
Nach den ersten elf Folgen haben wir das Format verändert: Ab sofort chauffiert Host Manuel spannende Persönlichkeiten durch die Schweiz: Kulturschaffende, Unternehmer:innen, Sportler:innen, Musiker:innen oder Alltagsheld:innen aus dem Mobility-Universum.
abgfahre – Jetzt reinhören und abonnieren – auf Spotify oder Apple Podcasts.
Den Podcast gibts auch zum Anschauen.
Bänz Friedli macht den Anfang
Zum Auftakt des neuen Formats ist Bänz Friedli zu Gast. Host Manuel fährt ihn zu einem Auftritt seines Stücks «Bänz Friedli räumt auf» ins Rössli Stäfa (ZH). Im Gespräch erzählt Bänz nicht nur, weshalb ihn die Mobility-App nervt.
Er berichtet von einer Zuschauerin, die an fast jeden seiner Auftritte kommt und er verrät, warum ihm sein eigener Dialekt (Berndeutsch) manchmal auf die Nerven geht. Als Supplement gibts eine Parodie der aktuellen Bundesrätinnen und Bundesräte. Reinhören lohnt sich – versprochen!
Kennst du Mobility schon?
Bist du Künstler:in und hast noch ein eigenes Auto oder gar einen Tour-Bus? Mobility macht womöglich auch für dich Sinn. Dank Mobility stehen dir schweizweit 24/7 über 3000 Fahrzeuge zur Verfügung.
Deine Geschichte mit Mobility?
Der Podcast-Name «abgfahre» ist eine Anspielung darauf, was mit unseren Autos alles passiert. Wir sagen dir: eine Menge!
Auch deine Geschichte interessiert uns: Wenn du Mobility für ein Start-up nutzt, für Nachtschichten oder für ein aussergewöhnliches Hobby. Oder wenn du berührende, schräge und dramatische Erlebnisse mit den roten Autos gemacht hast - dann melde dich.
Schick uns eine Nachricht an podcast(at)mobility.ch. Und vielleicht bist du schon bald Gast in unserem Podcast.