Aktuelle Folge: Tuning von Mobility-Autos
Carsharing heisst, die Autos werden geteilt. Entsprechend wichtig ist es, Fahrzeuge in einem angemessenen Zustand zurückzubringen. Doch daran halten sich nicht immer alle Mobility-Kund:innen. Nicht selten werden die roten Autos modifiziert. Zum Beispiel, indem Löcher in den Auspuff gebohrt werden, um einen lauteren, sportlicheren Klang zu erzeugen.
Was abgesehen von solchen Tuning-Aktionen schon mit Mobility-Autos angestellt wurde und wie man diese Fälle aufgedeckt hat, erzählt Viktor Wyler, Chef über alle 3000 Mobility-Autos, in dieser Folge von «abgfahre».
Alle Folgen
Deine Geschichte mit Mobility?
Ein Kind, das auf dem Beifahrersitz zur Welt kommt, eine Schlange, die sich im Armaturenbrett versteckt oder Mobility-Mitarbeitende, die zu Detektiven werden. Fazit: Ein Mobility-Auto ist immer wieder Schauplatz für berührende, schräge und selten auch dramatische Geschichten.
Gastgeber Manuel nimmt dich alle zwei Wochen mit auf eine rund 20-minütige Entdeckungsreise ins Mobility-Universum. Zu Gast sind Mobility-Kund:innen oder -Mitarbeitende. Du fragst dich, weshalb der Podcast «abgfahre» heisst? Es ist eine Anspielung darauf, was mit unseren Autos alles passiert. Wir sagen dir: eine Menge! Wir bringen dich zum Lachen, Staunen und Kopfschütteln.
Bei Mobility geht es ums Teilen: normalerweise um das Teilen von Autos, hier im Podcast aber auch um das Teilen von Geschichten. Falls du mit dem Mobility-Auto auch etwas erlebt hast, dann schick uns eine Nachricht an podcast(at)mobility.ch. Vielleicht sprechen wir schon bald über deine Geschichte.

Bemerkungen