«abgfahre»: Löcher im Auspuff und andere Schnapsideen

Weshalb werden in den Auspuff eines Mobility-Autos Löcher gebohrt? Oder Sitze ausgebaut und auf dem Parkplatz im Regen stehengelassen? Gute Fragen! Antworten liefert die neuste Episode von «abgfahre».

04.02.2025

  • Mobility

Mobility-Podcast auf Spotify, Apple etc.

Abonnieren, reinhören und liken!

Tuning bei Mobility-Autos: Hier hört der Spass auf

Carsharing heisst, die Autos werden geteilt. Entsprechend wichtig ist es, Fahrzeuge in einem angemessenen Zustand zurückzubringen. Doch daran halten sich nicht immer alle Mobility-Kund:innen. Nicht selten werden die roten Autos modifiziert. Zum Beispiel, indem Löcher in den Auspuff gebohrt werden, um einen lauteren, sportlicheren Klang zu erzeugen.

Was abgesehen von solchen Tuning-Aktionen schon mit Mobility-Autos angestellt wurde und wie man diese Fälle aufgedeckt hat, erzählt Viktor Wyler, Chef über alle 3000 Mobility-Autos, in dieser Folge von «abgfahre».

Made by Podcastschmiede

Die Realisation und Produktion des neuen Mobility-Podcasts «abgfahre» übernahmen die Audio-Profis der Podcastschmiede Winterthur.

Was ist deine Geschichte mit Mobility?

Bei Mobility geht es ums Teilen: normalerweise um das Teilen von Autos, hier im Podcast aber auch um das Teilen von Geschichten. Falls du mit dem Mobility-Auto auch etwas Tolles oder Verrücktes erlebt hast, dann schick uns deine Geschichte an podcast(at)mobility.ch.

Deine Browser-Version wird nicht mehr unterstützt

Aktualisiere deinen Browser oder nutze eine Alternative. Wir empfehlen dir Google Chrome, Safari, Edge oder Firefox zu verwenden